Ausstattung / Zustand

Stand 2025

ALLGEMEINES

  • Traditionsschiff, Baujahr 1977, gebaut nach dem Original Riss von „Colin Archer“.
  • Konstruiert als Langfahrt- und Schwerwettersegler, stabil und robust gebaut, also Schwerwettertauglich.
  • Ketsch Takelung.
  • Maße: 10,60 x3,3 x1,6 m, inkl. Bugspriet und Heck- Plattform 12,90 m (LÜL).
  • Langkieler, mit angehängtem Ruder, Pinnensteuerung.
  • Hergestellt bei Werft Shipmakers in Hamburg, es wurden ca. 50 Boote gebaut.
  • Deutsche Qualitätslaminierarbeit , ausschließlich mit Isopthalsäureharz (GFK), dadurch Osmose- frei.
  • 2 cm starker Wandung, zum Kiel noch stärker.
  • Gesamtgewicht ca. 10,5 t, davon 3,5 t Ballast jetzt aus Blei in Epoxi gegossen (neu 2024) im Kiel.
  • Durchgehend Stehhöhe von 195-200 cm.
  • Der erste Besitzer- langjähriger Einhandsegler- hat das Schiff innen selbst ausgebaut, Aufbau also aus Holz. Alles in schwerer Ausführung. Ausgelegt für 6 Personen.
  • Masten aus Holz verleimt, Maststufen an beiden Masten.
  • Komplettes Rigg sehr robust ausgelegt, 2020 komplett erneuert.
  • Neues Dinghi (2022) 235cm für 4 Personen, lagerbar Bug- Deck.

MASTEN / TAKELAGE

  • Beide Holz-Masten incl. Maststufen wurden innen und außen komplett überholt und neue Elektrik innen verlegt.
  • 5 Segel, mit UV-Schutz gesamt 72 m2, Sturmfock. (Groß-Segel 27qm,Fock 10qm,Genua 25qm,Besan 10 qm)
  • Genua und Fock über neue Rollanlagen.
  • Gesamtes stehende Gut erneuert 2020.
  • Beide Seiten Lifelines.
  • 2 Automatikwinschen 2015 neu.
  • Lasy-Jacks mit Persenning für Groß und Besan 2019.
  • Sonnensegel/Schutz über Salon 2019.
  • Zus. Sonnensegel fürs Cockpit beim Segeln.
  • Spibaum.
  • Alle Positionslichter und 2 Decksleuchten neu und in LED.

OBERDECK

  • Steven neu 2018, aus schwerer Stahlausführung verzinkt und lackiert, breit und gut begehbar. Für bequemen Ausstieg nach vorne offen , zusätzliche Bugleiter für vorne aus Edelstahl.
  • Deckshaus mit 9 Fenster, 5 ausstellbar , (Neu 2015)dadurch sehr gute Lüftung, alle mit Fliegengitter.
  • Komplettes Sonnendach über dem Cockpit mit sep. Seitenteilen (neu 2022).
  • 4 Cockpitabläufe, davon 2 zusätzlich in 80mm installiert.
  • Teak- Cockpit schwere Ausführung 2021 erneuert.
  • Badeplattform mit in der Reeling , klappbar ,breite integrierte Gangway und zugleich Badeleiter aus Edelstahl. Darauf Ankerkasten mit 15 Kilo Heckanker, 10 m Kette und 30 Trosse.
  • Dinghi – Halterung mit neuem (2020) Dinghi- Motor Honda 2,3 PS.
  • Rettungsinsel für 4 Personen an Heck- Plattform.
  • Außendusche Cockpit für Badeplattform.
  • 3 Bootshacken, davon einer in schwere Ausführung, Fenderbrett.
  • 4 x 90 Watt begehbare Solarpaneelen auf dem Deckshausdach.
  • Achtern sep. Cockpit Kasten mit 2 Gasflaschen je 5 Kg.
  • Cockpittisch beim Segeln zum Einhängen an Cockpittür.
  • Breite Gangborde, das Deck hat also ausreichend Lauffläche.
  • Auf dem gesamten Deck ist sehr viel Platz/Liegefläche

SALON / KAJÜTE

  • Gesamt 6 Kojen, im Salon klappbares Doppelbett 120 cm breit, weiter im Salon durch hochklappen der Rückenlehne 60 cm breite Koje (mit Lee-Segel), Küche Salon weitere Koje 180 lang, 60 breit. Im Bug Eignerkabine mit 2 große Kojen.
  • Im gesamten Innenraum Stehhöhe 195-200 cm.
  • Alle Polster und Bezüge 2015 neu.
  • Alle Fenster mit Vorhängen zum Verdunkeln.
  • In der Eingangstür große Belüftung mit Fliegengitter, im Winter verschließbar.
  • Luken im Salon und Bugkabine mit Insekten,- und zusätzlichen Verdunklungsrollos.
  • 2 Deckslüfter.
  • Großes schließbares Kartenfach an der Decke.
  • Großer 2 fach Klapptisch mit Flaschenfach und Ablage.
  • 10 LED – Deckenleuchten, einzeln schaltbar, 5 LED- Leseleuchten über den Kojen.
  • Sehr viel Stauraum an Wand und im Boden.
  • Schottbrett für Eingang befestigt an der Decke.
  • Nur 2 Stufen zwischen Pantry/Salon und Cockpit (kein rauf – und runterklettern!).

SANITÄR

  • WC mit 85 Liter Fäkalientank.
  • Waschbecken, viele Ablagefächer.
  • Dusche mit Edelstahlwanne und sep. Duschabwasserpumpe.
  • 20 Liter Warmwasserboiler (220V/Motor), Druckwasseranlage.

PANTRY

  • Funktionelle L- Küche mit 2 Edelstahlbecken und viel Ablage.
  • 2 flammiger, kardanisch aufgehängter Gaskocher in Edelstahlmulde.
  • 85 Liter Frontkühlschrank mit Sparautomatik.
  • 2 x 200 Liter Frischwassertanks im Pantryboden, mit neuen Edelstahldeckeln zur besseren Reinigung.
  • Seewasserzulauf über Fußpumpe direkt unter dem Spültisch.
  • Süßwasserpumpe Typ PS.
  • Komplette Küchenausstattung für 6 Personen (Teller, Tassen und Gläser in Melanin)
  • LED -Beleuchtung der Arbeitsflächen.
  • Sehr gute Entlüftung durch Ausstellfenster und angrenzender Cockpittür.
  • Tagsüber durch die vielen Fenster sehr hell in der Pantry.
  • Großer Vorteil, Pantry ist fast auf gleicher Ebene wie das Cockpit, kein Treppensteigen beim Servieren von Pantry zu Cockpit usw.
  • Die Cockpittür wird zum öffnen zur Seite geschoben. In der Tür sind noch große Lüftungsschlitze mit Fliegengitter. Im Winter kann man dies Lüftungsbleche mit Plexiglas schließen.

MOTOR / TANKS / STEUERUNG

  • Motor 2022 neu, Volvo Penta 55 PS mit Elektronik, ca 300 Stunden gelaufen.
  • Motorlage unter dem Cockpitboden, gut zugänglich.
  • Cockpitdeckel hebt sich durch Druckfedern automatisch, also auch bei Seegang zugänglich.
  • Motorraum komplett neu beleuchtet.
  • Motorraum ist auch von innen in der Pantry gut erreichbar.
  • 2 x 70 Liter Edelstahl- Tanks (BB/STB), ein Füllstutzen, beide überholt 2022.
  • 40 Liter Edelstahl-Tagestank (neu 2022) in BB-Kiste mit Serviceluke.
  • 40 Liter mobile Tanks.
  • An allen eingebauten Tanks von außen optische Füllstandanzeige.
  • Pinnenpilot „Autohelm ST 2000 plus“ mit Cockpiteinspeisung, plus Ersatzgerät, für Motorfahrt oder bei leichter Segelfahrt.
  • Angehängtes Ruder mit zur Zeit festgesetztem Flettnerruder (einfache Windfahnensteuerung wäre also möglich). Pinne abnehmbar
  • Pinnen- Festmacherleine und Kette .
  • Hydrauliksteuerung/Autopilot kann nachgerüstet werden, Bohrungen vorhanden.
  • Getriebe, starre Welle.
  • Mit neuem Motor wurde größerer Propeller montiert.
  • Ersatzpinne

ANKER

  • 25 Kg Bügelanker am Bugsprit mit neuer (2020) 80 Meter Kette, 10 mm, alle 10 Meter farblich markiert.
  • Neue 1000 W – Ankerwinsch von Lohfrans (2024)
  • Großer Ankerkasten.
  • Ankerkralle.
  • Reitgewicht.
  • Ankerboje.
  • Ankerbatterie 100 A, mit sep. Sicherung geschützt im Innenraum unter der Bugkoje.
  • Buganker über elektrische Ankerwinsch von „Lohfrans“, steuerbar am Bug, und vom Cockpit.
  • Heckanker 15 Kg, 10 m Kette und 30 m Trosse, Handbetrieb. Kette und Trosse im sep. Kasten.

ELEKTRIK / BELEUCHTUNG

  • Die gesamte Elektrik einschließlich Schalt/Sicherungspanel wurde Anfang des Refits 2013 erneuert Betriebsspannung 12 V.
  • Alle Leuchtmittel außen und innen in LED.
  • 10 Deckenleuchten sep. abschaltbar, an jeder Koje Leseleuchte.
  • 220 V Außenanschluss, 4x 220 Volt Steckdosen innen, mehrere 12 Volt Ladebuchsen innen plus Cockpit.
  • 4 x 90 Watt Solarpanelen auf dem Pantrydach, LED- Laderegler und Anzeige.
  • 2 x 180 Watt Servicebatterien (neu 2024), 1 x Ankerbatterie 180 W( 2022), 1 x Starterbatterie 180 W (2022 neu).
  • Laderegler Landanschluss Spannungswandler /Motor/Solar.
  • Einfaches Radio/CD/USB mit 2 Lautsprecherboxen.
  • Rot/Weiß umschaltbare Navi-Tischbeleuchtung.
  • Zentrales Mehrfachinstrument im Cockpit Zeus 7 von  B&G.
  • Elektrokabel mit verschiedenen CE- Anschlüssen für alle Fälle.

NAVIGATION / FUNK

  • Plotter Multifunktion im Cockpit von B&G 7“, am Besanmast, Anzeige Karte Navionics, Radar, Wind, Fahrt, Koordinaten , usw.
  • Über weiteres sep. Multiinstrument von B&G wird Lot, Temp, Fahrt angezeigt.
  • Steuerkompass beleuchtet im Cockpit neu.
  • Navi-Tisch innen mit allen Instrumenten und Schaltern.
  • Alle Instrumente sind aus 2015.
  • Am Navitisch Funk VHF (ICON), B&G Zeus.
  • DSC, ICM423, (ICON.)
  • VHF- Gerät mit Zweitstation im Cockpit (ICON).
  • AIS Klasse B MA 500 TR (ICOM).
  • Broadband- Radar von B&G.
  • PLBs.
  • EPRIB- Auto-Ocean- Signal.
  • Handfunkgerät mit DSC.
  • WIFI GOFREE Wireless Modul.
  • NMEA 2000 – Network.
  • Navionics, Fugavi .
  • Umfangreiches Kartenmaterial Ägäis.
  • Windfahnen- Anzeige BG500 v. B&G.
  • Steiner Fernglas mit integriertem Kompass.
  • Sehr starke LED 12 Volt Mobilleuchte, steckbar über Bordnetz, mit Verlängerungskabel (auch unter Wasser geeignet) neu.
  • 2 LED- Taschenlampen.
  • LED- Stirnlampe

SICHERHEIT / RETTUNG

  • Rettungsinsel für 6 Personen am Heckkorb (2022 gewartet).
  • 4 Automatik-Schwimmwesten 250 Kg (Ohmachtsicher) Wartung 2025.
  • 2 Feststoffwesten.
  • Rettungskragen am Heck mit 30 m Schwimmleine und Leuchtmittel (neu 2025).
  • Die Reelingsstützen sind auch aus Edelstahl aber in weiß gestrichen, vom Vorgänger übernommen. Jeweils an der Seite zu öffnen, für schnellen und bequemen Ein- Ausstieg.
  • Jede Seite Lifelines.
  • Life-Gurte.
  • Gaswarner Bilge.
  • 2 Feuerlösche 6 Kg (neu2024).
  • 2 Automatik- Bilgenpumpen.
  • Handbilgenpumpe Cockpit.
  • starke 12V – Schmutzwasserpumpe mit Schlauch und Anschlüssen bei starkem Wassereinbruch (Notfall).
  • Diverses Sicherheitswerkzeug/Material.
  • 8 Fender, z.T. neu.
  • Der Sülrand ist 20 cm hoch, plus fast 70 cm Reling (hoher Sicherheitsaspekt).
  • An beiden Seiten kann zum Ein -und Aussteigen die Reeling geöffnet werden.

SONSTIGES

  • Solveig ist komplett ausgestattet und sofort startklar für große und kleine Fahrt.
  • Das Schiff wurde regelmäßig gewartet und alle notwendige Arbeiten, und regelmäßiger Service , Unterwasseranstrich durchgeführt
  • Auf dem Schiff befindet sich umfangreiches Werkzeug einschl. akkubetriebener Werkzeuge (z.B. Bosch, FEIN).
  • Mobiler 220 Heizlüfter.
  • Umfangreiche Leinen einschließlich 4 neue Festmacherleinen.
  • Das Schiff wird regelmäßig gesegelt, und somit ständig optimiert.
  • Diverse Hafenhandbücher und Karten von der Ägäis.
  • Rufzeichen DF2713.
  • MMSI 211593020.
  • „Trans- Ocean e.V. – Standerschein.
  • Versicherung Panteanius , Vollkasko 100.000,- Euro.
  • Letztes offizielle griechisches Wertgutachten über 135.000,- , noch ohne neuem Motor , NP ca 10.000,-, und Tagestank.
  • Insgesamt wurde in das gesamte Refit bis ins Jahr 2022 ca. 150.000,- Euro investiert.

2023-2024 REFIT  (hierzu gibt es eine gesonderte Beschreibung)

  • Nach einer Grundberührung 2019 mit anschließender Feuchte im Ballast der aus Beton und Eisen bestand, haben wir entschlossen den gesamten alten Ballast im Kiel zu entfernen, und mit Blei und Epoxi neu auszufüllen.
  • Dadurch entstand wesentlich mehr Stauraum, und ein besseres Segelverhalten.
  • Die gesamte Bodenkonstruktion und der Schiffsboden wurden erneuert, einschließlich Maststütze aus Edelstahl
  • Innen wurde Solveig komplett neu überholt und gestrichen.
  • Im Rahmen diese Refits haben wir auch den Mast komplett überholt und neu mit 2- K- Farbe lackiert.
  • Das gesamte Refit hat nochmal ca 40.000,- Euro gekostet.