Bootsdaten

  • Die Solveig ist eine Colin Archer – Ketsch,Typ Polar 34″, Spitzgatter mit angehängtem Ruder, Baujahr 1977
  • Die Maße: 10,6 x 3,3 x 1,6 m, mit Bugspriet und Heckreling ist sie LÜA 12,9 m lang
  • Hergestellt bei der Werft Shipmakers in Hamburg, es wurden ca. 50 Boote dieses Typs gebaut.
  • Rumpf, deutsche Qualitätslaminierarbeit, 10-25 mm stark, ausschließlich mit Isopthalsäureharz, (dadurch Osmosefrei), sehr robust, somit auch schwer, leer 10,5 Tonnen.
  • Ballast davon, 3,9 T Beton mit Kunststoffarmierung in der der Bilge einlaminiert.
  • Der erste Besitzer/Ausbauer – langjähriger Einhandsegler – hat das Schiff sehr funktionell innen ausgebaut, und war unter anderem 2 mal in der Karibik und zurück, die letzten 20 Jahre war er im Mittelmeer und hat auf dem Schiff gewohnt, im Sommer mit Gästen.
  • Masten aus Holz verleimt, Maststufen an beiden Masten, komplettes Rigg sehr robust ausgelegt.
  • Der Mastdruck wird unter Deck durch Hauptschotten und massiven hölzernen Querträgern aufgefangen.
  • Der gesamte Rumpf ist durch Schotten verstärkt.
  • Durchgehende Stehhöhe von 1,95 m
  • Besegelung: Gesamt 70 m2, Groß 25 m2, Genua 25 m2, Fock 10 m2 , Besan 10 m2
  • Neuer Austauschmotor Yanmar 38 PS, generalüberholt 2012
  • 2 x 200 Liter Wassertanks, direkt in die Rumpfschale einlaminiert, 2015 komplett überholt und mit 2 großen Servicedeckel versehen.
  • 2 x 100 Liter Edelstahltanks
  • 25 kg Bügelanker, 60 m Kette, Heckanker mit 10 m Kette und 30 m Seil, elektr. Ankerwinsch
  • Das Schiff hat 6 Kojen
  • Fäkalientank

Weitere Details siehe auch Ausstattung